Die Umsätze bleiben aus, die Kosten laufen aber weiter: Die Corona-Krise hat viele Unternehmen über Nacht in existenzielle Nöte gestürzt. Staatliche Hilfsprogramme sollen Insolvenzen verhindern.
Auch wenn der Bund und die einzelnen Länder Milliardenhilfen anbieten, die Gelder landen nicht einfach auf dem Konto. Viele kleinere Betrieb müssen jetzt nicht gegen den Virus kämpfen, sondern Hürden überwinden die der Verwaltungsapparat für jeden Antragsteller bereithält.
Mit freundlicher Unterstützung von unserem Mitgliedsunternehmen „Steuerberaterin Claudia Bender“ finden Sie Merkblätter und Hilfsstellungen, welche Unterstützungen es gibt und was zu beachten ist. (PB)
Corona Krise – was muss ich als UN beachten Stand 03.20
Hilfsprogramm und Corona- Überblick für die Maßnamen für Betriebe