HGV wird 110 Jahre alt
Ein Aufruf in der Broschüre „Wiesentaler Frühling“, die zum Frühlingsfest an alle Haushalte verteilt wurde, hat Früchte getragen. Hierin bat der Vorstand des Handwerk- und Gewerbevereins Wiesental Peter Bonsch, die Leser um Hinweise, die Aufschluss über das Alter oder die Gründung des Vereins geben könnten.
Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Werner Schmidhuber, Redakteur bei der BNN und passionierter Heimatkundler recherchierte und konnte die Anfänge des Handwerk und Gewerbevereins aufgrund von alten Ortsbegehungsprotokollen auf das Jahr 1898 datieren.
Der Gemeinderat Heinrich Wagenhahn stand damals als erster Vorsitzender den aus 30-40 bestehenden Mitgliedern des neuen Vereines vor.
Welche Themen, damals in den Reihen der Geschäfts- und Handwerksleute diskutiert wurden ist z. Zt. leider noch im Dunkel der Vergangenheit verborgen. Eine Notwendigkeit gemeinschaftlichen Handelns wurde im Laufe der frühen Vereinsgeschichte jedoch offensichtlich nicht hoch bewertet, sonst hätte es wahrscheinlich nicht dazu bedurft, den Verein einer dreimaligen Wiedergründung zu unterziehen.
Den Handwerk- und Gewerbeverein in seiner heutigen Gestalt, hat der langjährige Vorstand Helmut Bub in den Jahren seit 1984 maßgeblich geprägt. Der damalige Trend die Leistungen und Angebote der Gewerbetreibenden in einer Gewerbeschau zu präsentieren, bescherte dem Verein einen regen Zulauf. Heute zählt der Handwerk- und Gewerbevein Wiesental ca. 100 Mitglieder.